Die Autonomiephase - mit Ines
Mi., 28. Mai
|Microsoft Teams
der Weg zur Selbstständigkeit braucht Begleitung Anstrengend, aufregend, herausfordernd für die Eltern und Kinder – Gleichzeitig ein sehr wichtiger Schritt für die Persönlichkeitsentwicklung


Zeit & Ort
28. Mai 2025, 19:30 – 21:00
Microsoft Teams
Über die Veranstaltung
Information
Die Autonomiephase besser bekannt als „Trotzphase“ (ca. 15 Monate – ca. 4 Jahre) – mit ca. 15 Lebensmonaten ist es so weit.
Das Kind entdeckt das „Ich“ – Es begreift, dass es nicht Teil der Hauptbindungsperson, sondern ein eigenständiger Mensch mit eigenem Körper und eigenem Willen ist, der Dinge selbst machen kann – Kinder probieren in der Autonomiephase ihre Selbstständigkeit.
Hier wird somit auch der Grundstein für ein gutes Selbstbewusstsein gelegt.
In dieser Zeit kommt es zu viel Veränderung und Wachstum in der Hirnentwicklung – Kindern ist es noch nicht möglich manipulativ oder strategisch zu denken. Deshalb machen sie auch nichts aus Absicht. Sie wollen zur Gemeinschaft dazugehören und wir brauchen ihre freiwillige Kooperation ohne Druck, Zwang, Bestrafung und Belohnung.
Was braucht ein Kind in dieser Zeit oder überhaupt im Leben? Gibt es ein Patentrezept für die Wutanfälle?